Das Artikelarchiv beinhaltet alle redaktionellen Beiträge, die in EUWID Verpackung seit 1996 erschienen sind. Mehr als 36.000 Artikel stehen hier unseren Premium-Kunden für eine schnelle und professionelle Recherche zur Verfügung. Das komplette Archiv kann nach bestimmten Zeiträumen und Themen durchsucht und gewünschte Artikel als pdf-Dateien heruntergeladen werden. Sie sind noch kein Premium-Kunde? Mehr zu unseren Angeboten erfahren Sie hier.
Text-Nr.: 001 Ausgabe: VP08/2021 Ersch.-Dat.: 26.02.2021
Markt für Standardkunststoffe im
Februar: Versorgungslage spitzt sich zu
„Keine Erholung in Sicht", lautet der Tenor im Markt für Standardkunststoffe. Die seit Monaten enge Angebotssituation erreichte Mitte Februar vorerst ihren Höhepunkt. Bei Polyethylen, Polypropylen und PVC herrschte eine... mehr
ANZEIGE
Text-Nr.: 002 Ausgabe: VP08/2021 Ersch.-Dat.: 26.02.2021
Europas Glasindustrie baut Hybrid-Elektrowanne
am deutschen Ardagh-Standort in Obernkirchen
Die weltweit größte Elektro-Schmelzwanne mit einer Kapazität von 350 tato wird am deutschen Ardagh-Standort in Obernkirchen gebaut. Hinter dem Projekt, das im April 2020 angekündigt worden ist, stehen insgesamt 20... mehr
Text-Nr.: 003 Ausgabe: VP08/2021 Ersch.-Dat.: 26.02.2021
EUWID-Preisspiegel Standardkunststoffe Deutschland
Text-Nr.: 004 Ausgabe: VP08/2021 Ersch.-Dat.: 26.02.2021
nova-Institut: Produktionsmenge biobasierter
Kunststoffe 2020 erneut gestiegen
Die weltweiten Produktionsmengen biobasierter Kunststoffe beliefen sich 2020 auf rund 4,2 Mio t im Vergleich zu 3,8 Mio t im Jahr 2019. Gegenüber fossilbasierten Pendants entspricht dies etwa 1 % aller international hergestellten Polymere.... mehr
Text-Nr.: 005 Ausgabe: VP08/2021 Ersch.-Dat.: 26.02.2021
Zusammenarbeit von PRE mit SCS
Die beiden Organisationen Plastics Recyclers Europe (PRE) und Styrenics Circular Solutions (SCS) wollen das Recycling von Polystyrolabfall gemeinsam voranbringen. Beide sind nun jeweils Mitglied in der anderen Organisation geworden.
... mehr
Text-Nr.: 006 Ausgabe: VP08/2021 Ersch.-Dat.: 26.02.2021
GKV: Hersteller von Kunststoffverpackungen
rechnen mit besserer Umsatzentwicklung für 2021
Drei von vier Kunststoffverpackungsherstellern erwarten für 2021 zum einen, dass sich die allgemeine Wirtschaftslage gut oder zumindest befriedigend entwickelt. Zum anderen rechnen sie mit einer besseren oder wenigstens gleichbleibenden... mehr
Text-Nr.: 007 Ausgabe: VP08/2021 Ersch.-Dat.: 26.02.2021
BMU-geförderte Initiative unterstützt Gastronomie
bei der Umstellung auf Mehrweglösungen
Die Novelle des Verpackungsgesetzes sieht für gastronomische Betriebe im Take-away ab 2023 vor, dass zusätzlich zu Einweg- auch Mehrweglösungen angeboten werden müssen. Ausgenommen sind Betriebe mit weniger als fünf... mehr
Text-Nr.: 008 Ausgabe: VP08/2021 Ersch.-Dat.: 26.02.2021
Cepi: 25 Prozent aller Kunststoffverpackungen könnten
bis 2030 durch faserbasierte Alternativen ersetzt sein
Der Verband der europäischen Papierindustrie Cepi, Brüssel, schätzt, dass bis 2030 insgesamt 4,5 Mio t Kunststoffverpackungen vollständig durch faserbasierte Alternativen ersetzt sein werden. Das geht aus einem von Cepi... mehr
Text-Nr.: 009 Ausgabe: VP08/2021 Ersch.-Dat.: 26.02.2021
AGVU: Inverkehrbringer nicht allein
verantwortlich für die Kosten des Litterings
Die Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt (AGVU) hat das vor einigen Wochen vorgestellte Rechtsgutachten zur erweiterten Herstellerverantwortung im Bereich Littering veröffentlicht. Darin argumentieren die Rechtsanwälte Olaf... mehr
Text-Nr.: 010 Ausgabe: VP08/2021 Ersch.-Dat.: 26.02.2021
Papier- und Pappemarkt Frankreich
Die Preisspirale im Markt für Wellpappenrohpapiere in Frankreich hat sich im Februar weiter nach oben gedreht: Vor dem Hintergrund guter Nachfrage und angesichts des sich in letzter Zeit verteuernden Altpapiers haben die Hersteller... mehr