Das Artikelarchiv beinhaltet alle redaktionellen Beiträge, die in EUWID Verpackung seit 1996 erschienen sind. Mehr als 36.000 Artikel stehen hier unseren Premium-Kunden für eine schnelle und professionelle Recherche zur Verfügung. Das komplette Archiv kann nach bestimmten Zeiträumen und Themen durchsucht und gewünschte Artikel als pdf-Dateien heruntergeladen werden. Sie sind noch kein Premium-Kunde? Mehr zu unseren Angeboten erfahren Sie hier.
Text-Nr.: 011 Ausgabe: VP15/2021 Ersch.-Dat.: 16.04.2021
Papier- und Pappemarkt Deutschland
Nach den jüngsten Anpassungen im Bereich Recyclingkarton könnte der Markt in Bewegung bleiben. Die bisherigen Preissteigerungen erscheinen nicht ausreichend, um die tatsächlichen Kostenbelastungen bei den Kartonfabriken decken zu... mehr
ANZEIGE
Text-Nr.: 012 Ausgabe: VP15/2021 Ersch.-Dat.: 16.04.2021
Österreich: Verpackungspapiere
mit Produktionssteigerung
Die österreichische Papierindustrie produzierte im Krisenjahr 2020 weniger und musste deutliche Umsatzeinbrüche in Kauf nehmen. Produziert wurden, Austropapier zufolge 4,72 Mio t Papier (-5,3 % gegenüber 2019) und 2 Mio t... mehr
Text-Nr.: 013 Ausgabe: VP15/2021 Ersch.-Dat.: 16.04.2021
SUPD: Unternehmen klagen gegen
Kennzeichnungsvorschriften für Getränkebecher
Gemeinsam mit sechs weiteren Verpackungsproduzenten hat Paccor, Düsseldorf, am 11. März Klage gegen die geplanten Kennzeichnungsvorschriften für Getränkebecher eingelegt, die sich aus der Einwegkunststoffrichtlinie (SUPD)... mehr
Text-Nr.: 014 Ausgabe: VP15/2021 Ersch.-Dat.: 16.04.2021
Tiefkühlabsatz entwickelte sich 2020 unter
dem Einfluss der Pandemie rückläufig
Unter dem Einfluss der Pandemie fiel der deutsche Gesamtabsatz im Bereich Tiefkühlprodukte um 4,5 % auf 3,7 Mrd t. Der Umsatz reduzierte sich in dem Zeitraum um 1,8 % auf 15,1 Mrd €.
Das berichtet das Deutsche... mehr
Text-Nr.: 015 Ausgabe: VP15/2021 Ersch.-Dat.: 16.04.2021
Follmann investiert
in Farbdosieranlage
Nachdem Follmann erst im Sommer letzten Jahres sein wasserbasiertes Druckfarbensortiment erweitert und optimiert hat, investierte das Familienunternehmen aus Minden nun in eine neue vollautomatische Farbdosieranlage der Firma GSE,... mehr
Text-Nr.: 016 Ausgabe: VP15/2021 Ersch.-Dat.: 16.04.2021
Kochbox-Versender HelloFresh stellt auf recycelbare
Papierverpackungen für trockene Lebensmittel um
Der Kochbox-Versender HelloFresh Deutschland SE & Co. KG, Berlin, hat im April damit begonnen, seine Trockenwaren wie Reis und Quinoa in recycelbaren Papierverpackungen auszuliefern. Der Rollout findet laut dem Unternehmen in allen... mehr
Text-Nr.: 017 Ausgabe: VP15/2021 Ersch.-Dat.: 16.04.2021
Kotkas Becherkarton mit Dispersionsbarriere
außerhalb des Geltungsbereichs der SUPD
Getränkebecher auf Basis von Karton, die ihre Barriereeigenschaften gegen Flüssigkeiten und Fett über eine Kunststoffbeschichtung erzielen, fallen unter die Einwegkunststoffrichtlinie (SUPD) und müssen ab dem 3. Juli 2021... mehr
Text-Nr.: 018 Ausgabe: VP15/2021 Ersch.-Dat.: 16.04.2021
Waterland übernimmt Faltschachtelhersteller Strobel
Nach der Übernahme der Joh. Leupold GmbH & Co KG, Schwabach, im Juli 2020 übernimmt das Private Equity Unternehmen Waterland mit der Strobel AG, Roth, einen weiteren Faltschachtelhersteller im deutschen Markt. Wie es... mehr
Text-Nr.: 019 Ausgabe: VP15/2021 Ersch.-Dat.: 16.04.2021
Arodo Group will Maschinenfabrik Möllers kaufen
Der auf die Verpackung von pulverförmigen Produkten spezialisierte Anlagenbauer Arodo Group, Arendonk/Belgien, will die insolvente Maschinenfabrik Möllers GmbH, Beckum, übernehmen. Über das Vermögen des Unternehmens... mehr
Text-Nr.: 020 Ausgabe: VP15/2021 Ersch.-Dat.: 16.04.2021
Nach langer Abstinenz: Österreich kehrt durch
Vöslauer wieder zur PET-Mehrweg-Flasche zurück
Im österreichischen Gebindemarkt gibt es seit 2009 PET ausschließlich im Bereich Einwegflaschen. Dabei waren PET-Mehrweg-Gebinde bis in die 1990er Jahre durchaus üblich, verschwanden jedoch aufgrund mangelnder Nachfrage aus den... mehr