Onlinehandel wächst 2020 deutlich: Lebensmittel, Drogeriewaren und Medikamente im Aufwind
Der Beitrag des E-Commerce zur Versorgung der Bevölkerung hat sich im Jahr 2020 im Zeichen der Corona-Pandemie deutlich verstärkt.
Wie der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh), Berlin, berichtet, wurde mehr als jeder achte Euro der Haushaltsausgaben für Waren im E-Commerce ausgegeben. Der Brutto-Umsatz mit Waren im E-Commerce stieg laut Verband im vergangenen Jahr von 72,6 Mrd € auf 83,3 Mrd €. Besonders dynamisch entwickelten sich dabei die Waren des täglichen Bedarfs, insbesondere Lebensmittel und Drogeriewaren, aber auch Medikamente.
Den ausführlichen Artikel lesen Abonnenten in EUWID Verpackung. Die wöchentlich als Printausgabe und E-Paper erscheinende Fachzeitschrift informiert Leser kompakt über die relevanten Entwicklungen auf dem deutschen sowie benachbarten Verpackungsmärkten.
zurück − Verbände fordern Nachbesserungen bei Einreisebestimmungen nach Deutschland
DSLV sieht verschärfte Einreisebestimmungen für Tschechien und Teile Österreichs kritisch − vor