„Grüne" Themen prägen zunehmend die Nachfrage nach Transportverpackungen

Mehrweglösungen, Nachhaltigkeit und der Einsatz von Rezyklaten in Transportverpackungen und Packmitteln aus Kunststoff zählten zu den Topthemen der LogiMAT 2023.

Nicht nur zur Messe, sondern auch im Tagesgeschäft registrieren nahezu alle EUWID-Gesprächspartner zunehmendes Interesse seitens ihrer Kunden an „grünen“ Lösungen. Sie sollen dabei helfen, den CO2-Fußabdruck des eigenen Unternehmens zu reduzieren und die Versandprozesse effizient sowie nachhaltiger zu gestalten.

Dabei melden den Aussagen zufolge mittlerweile nicht nur große Industriekunden Bedarf an, sondern auch mittelständische Unternehmen sowie kleine Start-ups. Gerade letztere legten von Firmengründung an besonderen Wert auf umweltschonende Logistikprozesse, etwa durch die Nutzung von Mehrwegbehältern und die Verwendung von Packmitteln mit einem möglichst hohen Rezyklatanteil etwa bei Kunststoffbehältern, Paletten und Co.

Dabei liege vereinzelt auch ein Fokus auf dem Austausch von Holzpackmitteln durch leichtere Kunststoffpaletten, Kisten und Boxen. Stärker nachgefragt werde auch der Einsatz von Rezyklaten in Transportverpackungen und Packmitteln zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks.

Unseren vollständigen Messe-Nachbericht zur LogiMAT 2023 lesen Abonnenten in EUWID Verpackung. Die wöchentlich als Printausgabe und E-Paper erscheinende Fachzeitschrift informiert Leser kompakt über die relevanten Entwicklungen in Deutschland sowie benachbarten Verpackungsmärkten.

- Anzeige -
Relevante Märkte
Hier finden Sie passende Marktpreise

Themen des Artikels
Kategorie des Artikels
- Anzeige -