Tschechien: Rückverfolgung für Spirituosen vorgeschrieben

Getränke mit einem Alkoholgehalt von 20 % dürfen wieder in Tschechien verkauft werden. Für Spirituosen, die zwischen dem 1. Januar und dem 27. September 2012 abgefüllt worden, gelten jedoch strenge Auflagen.

Die Inverkehrbringer, also die Gastronomie und der Handel, müssen nicht nur die Herkunft der Rohstoffe bei der Herstellung nachweisen, sondern auch lückenlos den Weg der Waren bis zum POS dokumentieren. Alkohol, der vor dem 1. Januar 2012 abgefüllt wurde, darf wieder frei verkauft werden.

Im August 2012 sind mehr als 20 Menschen in Tschechien gestorben, nachdem sie mit Methanol gepanschten Schnaps tranken. Ein "kriminelles Netzwerk", das für die Kontaminierung verantwortlich ist, wurde ausgehoben und die Täter verhaftet.

hier.

- Anzeige -

Themen des Artikels
Kategorie des Artikels
- Anzeige -