Eckpunktepapier: Hindernisse für chemische Recyclingverfahren abbauen

Das chemische Recycling von Kunststoffen kommt in Deutschland nur schleppend voran. SPD, Grüne und FDP hatten im Koalitionsvertrag zwar vereinbart, Verfahren wie die Pyrolyse im Verpackungsgesetz als Recyclingoption aufzunehmen.

Zudem hatte das Bundesumweltministerium  kürzlich angekündigt, die „Integration der neuartigen technischen Verfahren“ in die Novelle des Verpackungsgesetzes vorzubereiten – allerdings soll dies erst nach der Mehrwegnovelle erfolgen.

Vertreter aus Reihen der chemischen Recycler, Konsumgüterindustrie, Kunststofferzeuger sowie Entsorgungswirtschaft haben nun Vorschläge präsentiert, die Hindernisse für chemische Verfahren als Recyclingoption abbauen sollen, damit „attraktive Rahmenbedingungen für die notwendigen Investitionen in Deutschland geschaffen werden“. Ziel seien faire Bedingungen für das mechanische und chemische Recycling.

Den vollständigen Artikel und weitere Nachrichten lesen Abonnenten in EUWID Verpackung. Die wöchentlich als Printausgabe und E-Paper erscheinende Fachzeitschrift informiert Leser kompakt über die relevanten Entwicklungen in Deutschland sowie benachbarten Verpackungsmärkten.

- Anzeige -

Themen des Artikels
Kategorie des Artikels
- Anzeige -