Europäische Glas- und Metallverpackungsindustrie begrüßt Entschließung des Parlaments zum CEAP
In einer gemeinsamen Stellungnahme haben sich die in der „Permanent Materials Coalition“ zusammengeschlossenen europäischen Glas- und Metallverpackungsverbände zur Entschließung des Europäischen Parlaments zum Aktionsplan der EU-Kommission für eine neue Kreislaufwirtschaft (CEAP 2.0) zu Wort gemeldet.
Die Koalition der „permanenten Materialien“, die sich aus der europäischen Behälterglasvereinigung FEVE, dem Metallverpackungsverband Metal Packaging Europe (MPE) sowie den Zulieferverbänden APEAL und European Aluminium zusammensetzt, zeigt sich zufrieden über vier Kernelemente, die bei der Entschließung zum Tragen kommen.
Zu diesen zählt die Anerkennung der Schlüsselrolle, welche den so genannten „permanent materials“ künftig beim Übergang zu einer vollständig zirkulären Kreislaufwirtschaft zukommen soll.
Den ausführlichen Artikel lesen Abonnenten in EUWID Verpackung. Die wöchentlich als Printausgabe und E-Paper erscheinende Fachzeitschrift informiert Leser kompakt über die relevanten Entwicklungen auf dem deutschen sowie benachbarten Verpackungsmärkten.
zurück − FEFCO: Eleni Despotou folgt auf Angelika Christ
IK kritisiert neue Kennzeichnungsvorschriften für Becher und fordert Ausnahmeregelungen − vor