Schweiz: Keine Steuer auf Kunststoffverpackungen
Der Schweizer Ständerat, das Repräsentationsorgan der 26 Kantone, lehnt eine neue Steuer auf Kunststoffverpackungen ab.
Es werde bereits an umfassenden Lösungen zum Thema Recycling gearbeitet, so die Argumentation des Ständerats zur Begründung der Ablehnung.
Den Vorstoß hatte die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie (Urek) im vergangenen Dezember eingeleitet. Gemäß diesem sollte bis zum Jahr 2025 eine Steuer auf Einweg-Kunststoffverpackungen für Getränke und Reinigungsmittel eingeführt werden, die weniger als 25 % Rezyklat enthalten.
Den ausführlichen Artikel lesen Abonnenten in EUWID Verpackung. Die wöchentlich als Printausgabe und E-Paper erscheinende Fachzeitschrift informiert Leser kompakt über die relevanten Entwicklungen auf dem deutschen sowie benachbarten Verpackungsmärkten.
zurück − Bundestag winkt Kennzeichnungspflicht für Einwegkunststoffe durch
EUWID-Marktbericht Verpackungspapiere Deutschland: Kraftliner vor weiterer Preiserhöhung − vor