Aus Herstellersicht war die Nachfrage nach PET im März bisher sehr schwach. Wegen der recht niedrigen Vorprodukterhöhungen, die unter den Erwartungen lagen, hatten viele Kunden zunächst nicht mit einem Auftrieb des PET-Preises im April gerechnet und sich daher mit Käufen zurückgehalten. Zusätzlich hätten niedrige Preise aus Asien für Verwirrung gesorgt. Jetzt zeichne sich allerdings angesichts der bevorstehenden Osterfeiertage eine Erholung des PET-Bedarfs ab. Gegenüber Jahresanfang hat sich PET bis 180 €/t verteuert.
Markt für PET mit zögerlichem Preisauftrieb im März
Ähnliche Artikel
© 2012 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.