Papier- und Glasbranche begrüßen Vorschläge zu Industriestrompreis

Der Bundesverband Glasindustrie (BV Glas) und der Verband Die Papierindustrie begrüßen die Vorschläge des Bundeswirtschaftsministeriums zur Einführung eines Industriestrompreises weitgehend.

„Die Glasindustrie ist als eine der energieintensivsten Industrien auf Unterstützung bei der Dekarbonisierung ihrer Prozesse angewiesen, um wettbewerbsfähig zu bleiben“, sagt Dr. Johann Overath, Hauptgeschäftsführer BV Glas. „Ein Industriestrompreis hilft uns, Wertschöpfung und Beschäftigung am Standort Deutschland zu erhalten. Eine solche Maßnahme ist für die Energieintensiven Industrien existenziell“, so Winfried Schaur, Präsident des Verbandes Die Papierindustrie.  

Die Limitierung des Brückenstrompreises auf 80 % des Verbrauchs sieht der BV Glas allerdings kritisch.

Den vollständigen Artikel und weitere Nachrichten lesen Abonnenten in EUWID Verpackung. Die wöchentlich als Printausgabe und E-Paper erscheinende Fachzeitschrift informiert Leser kompakt über die relevanten Entwicklungen in Deutschland sowie benachbarten Verpackungsmärkten.

- Anzeige -
- Anzeige -