Tetra Pak plant jährliche Investitionen von 100 Mio Euro
Der Getränkekartonproduzent möchte in den kommenden fünf bis zehn Jahren deutlich in die Entwicklung von nachhaltigen Verpackungslösungen investieren.
Zu den angekündigten Investitionen zählen auch Tethered Cap-Lösungen für Getränkekartons, die Tetra Pak nun erstmals vorgestellt hat. Wie das Unternehmen gegenüber EUWID mitteilt, sollen die neuen Verschlüsse im Falle von haltbaren Lebensmitteln sowohl als bio-basierte Varianten (auf Zuckerrohr-Basis) als auch aus herkömmlichem Kunststoff bestehend angeboten werden. Getränkekartons für nicht-haltbare Lebensmittel sollen ausschließlich mit bio-basierten Verschlüssen versehen werden. Darüber hinaus sieht Tetra Pak die Möglichkeit, Tethered Caps mit Rezyklatanteilen zu produzieren.
Teile der geplanten jährlichen Investitionen sollen darüber hinaus der Kapazitätserhöhung im Bereich Papier-Trinkhalme zufließen.
Wie viele Getränkekartons von der Umstellung auf Tethered Caps betroffen sein werden und wie weit Tetra Pak bei der Entwicklung von Papier-Trinkhalmen ist, lesen Abonnenten in EUWID Verpackung. Die wöchentlich als Printausgabe und E-Paper erscheinende Fachzeitschrift informiert Leser kompakt über die relevanten Entwicklungen auf dem deutschen sowie benachbarten Verpackungsmärkten.
zurück − Paccor stärkt sich mit Übernahme von Miko Pac
Wellpappe: B2B-Einkaufsplattform Paxly schließt Finanzierungsrunde positiv ab − vor