
EUWID Verpackung Ausgabe: 47/2020
Markt
- Etiketten: Einzelinitiativen reichen nicht auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft
- Chemisches Kunststoffrecycling wartet auf klare politische Rahmenbedingungen
- Alkoholische Getränke mit rückläufiger Entwicklung
- BrauBeviale zieht positive Bilanz
- Weltweiter AfG-Markt legt zu
- Papier- und Pappemarkt Deutschland
- Altpapier Deutschland Oktober 2020
- Verpackungen sind oft weniger „grün“ als sie dem Verbraucher suggerieren
- Papier- und Pappemarkt Frankreich
- EUWID-Papierpreisspiegel Frankreich
- Kunststoffrecycling: UMK will faire Rahmenbedingungen
- UMK will Verbrauch von Einweg-Verpackungen einschränken
Unternehmen
- Conzzeta verkauft FoamPartner an Recticel
- Geka will deutsche Standorte unter einem Dach vereinen und baut Hauptsitz in Bechhofen aus
- Aluflexpack wächst mit Kaffee, Tiernahrung & Pharma
- Chemson fusioniert mit Akdeniz Kimya: Produktion von Chemikalien für Verpackungsindustrie in Planung
- Faerch erwirbt das Food-Packaging-Geschäft von Sirap in Italien, Polen und Spanien
- Trimet: Erst 2021 wieder Wachstum für Recyclingwerke
- Britische Reconomy erwirbt Kölner Noventiz-Gruppe
- Indorama übernimmt PET-Recycler Polowat
- Leipa richtet VR-Center mit Technologien von Voith ein
- SCGP kauft britische Go-Pak
- Vegware: Hersteller kompostierbarer Kunststoffe
- LanzaTech, Total und L'Oréal stellen PE-Flasche aus industriellen Kohlenstoffemissionen vor
Praxis
- Handstretchfolie aus Post-Consumer-Material
- Mehrere Konzerne arbeiten an Flaschen auf Papierbasis
- EUWID-Notizen: Bundeskartellamt stimmt Gründung von GeMeMa zu
- EUWID-Notizen: Leopold Werdich neuer Vizepräsident beim GDA
- EUWID-Notizen: PM 2 in Spremberg mit erstem Tambour
- EUWID-Notizen: Saica legt Grundstein für erstes US-Verpackungswerk
- EUWID-Notizen: Stora Enso ernennt Tobias Bäärnman und Teemu Salmi zu Mitgliedern des Group Leadership Teams
- EUWID-Notizen: Wechsel in der Führungsebene bei W&H